ZSB kurz vorgestellt
Seit unserer Gründung im Jahr 2004 setzen wir mit stetig wachsender Belegschaft immer anspruchsvollere Projekte um.
Auf unserem 50.000 m² großem Werksgelände fertigen wir Bauteile für Straßen- und Bahnbrücken von bis zu 200 Tonnen Stückgewicht. Mit modernsten Techniken und Maschinen sind wir in der Lage bis zu 12.000 Tonnen Stahl im Jahr zu verarbeiten.



In der mechanischen Bearbeitung stehen zwei CNC-Fahrständerfräsmaschinen zur Verfügung. In Verbindung mit den restlichen Komponenten in unserem Maschinenpark können Einzelteile sowie Baugruppen in verschiedenen Fertigungsverfahren be- und verarbeitet werden.
Der Brückenbau wird entsprechend den Vorgaben aus der Ausschreibung an die technischen oder territorialen Bedingungen für den Schienen-, Straßen- bzw. Fußgängerverkehr angepasst und hergestellt. Die Fertigung umfasst u.a. Brücken mit orthotroper Platte, Bogen-, Fachwerk-, Schrägseil- und Stahlverbundbrücken.
Die gefertigten Stahlbauteile werden in unseren beiden Freistrahlkabinen stahlentrostet. Anschließend steht ein großer Konservierungsbereich mit modernsten Airlessanlagen für das Aufbringen der Beschichtung zur Verfügung. Die konservierten Bauteile können der Witterung über Jahrzehnte standhalten ohne dass sie Schaden nehmen.
Durch ein kompetentes und erfahrenes Team konnten wir in den letzten Jahren bereits viele Montagen in Eigenregie realisieren. Durch Montageplanung und Koordination verschiedener Subunternehmer sowie die Bereitstellung von firmeneigenem Equipment werden die angelieferten Bauteile vor Ort montiert und anschließend das Bauwerk in Endlage verschoben.